Stecklinge bestellt und angekommen – was nun?
Der große StonerQuelle-Guide: Wie du deine Stecklinge nach der Lieferung richtig behandelst, umtopfst, pflegst und ihnen den perfekten Start in dein Zuhause ermöglichst.
Wenn das Paket mit deinen Stecklingen endlich eintrifft, ist die Freude groß – doch jetzt zählt vor allem eines: richtiges Handeln. Diese jungen Pflanzen haben einen Transport hinter sich, sind empfindlich und müssen sich an eine neue Umgebung gewöhnen. Mit diesem Guide bekommst du das vollständige Wissen, um sie erfolgreich einzusetzen und gesund wachsen zu lassen.
Inhalt
1. Vorbereitung vor der Lieferung
Bevor deine Stecklinge eintreffen, sollte dein Growbereich vollständig vorbereitet sein. Junge Pflanzen reagieren empfindlich auf Temperaturschwankungen, falsches Licht oder zu hohe Luftfeuchtigkeit. Wer vorbereitet ist, rettet Pflanzenleben.
- Growbox sauber und desinfiziert
- LED-Beleuchtung mit Dimmfunktion installiert
- Umluft und Abluft getestet
- Temperatur konstant 22–25 °C
- Luftfeuchtigkeit 60–80 %
- Anzuchterde oder Light-Mix vorbereitet
- pH-Wert Gießwasser 6,0–6,5
- Wurzelstimulator oder Mykorrhiza bereitgestellt
2. Paket öffnen und prüfen
Stecklinge sind nach dem Versand oft gestresst. Arbeite ruhig, aber zügig.
- Paket in einem kühlen, schattigen Raum öffnen.
- Verpackung vorsichtig entfernen, keine ruckartigen Bewegungen.
- Wurzelballen prüfen: feucht, hell und frisch riechend?
- Pflanzen auf Schäden kontrollieren: Blätter, Stiele, Wurzeln.
3. Umtopfen – der erste Schritt
Nach einer kurzen Ruhephase können die Stecklinge in ihr neues Zuhause gesetzt werden. So gehst du vor:
- Topfgröße: 0,5–1 Liter für den Start.
- Substrat leicht anfeuchten.
- Steckling samt Wurzelballen einsetzen (bei Steinwolle einfach mit einpflanzen).
- Erde leicht andrücken, keine Luftlöcher.
- Mit Wasser (pH 6,2–6,5) leicht angießen, optional Wurzelstimulator.
4. Eingewöhnung: Licht, Klima, Wasser
Licht
- Erste 2–3 Tage nur 50–60 % LED-Leistung.
- Ab Tag 4 täglich etwas mehr Licht.
- Photoperiode: 18 Stunden Licht, 6 Stunden Dunkelheit.
Klima
- Temperatur: 22–25 °C (Tag), 18–20 °C (Nacht).
- Luftfeuchtigkeit: Start 70–80 %, danach schrittweise auf 60 % senken.
- Sanfte Umluft, keine direkte Windbelastung.
Wasser
- Nur gießen, wenn obere Erdschicht trocken ist.
- Handwarmes, abgestandenes Wasser.
- Keine Staunässe!
5. Nährstoffe & mikrobielle Helfer
Nach 7–10 Tagen kannst du mit leichter Düngung beginnen:
- 1/4 der empfohlenen Düngermenge reicht anfangs.
- EC-Wert 0,8–1,0 | pH 6,2–6,5.
- Organische Präparate (Komposttee, Mykorrhiza) fördern Wurzelwachstum und Bodenleben.
6. Beobachten & anpassen
| Symptom | Ursache | Lösung |
|---|---|---|
| Blätter hängen | Zu viel Wasser oder Licht | Weniger gießen, Licht dimmen |
| Gelbliche Blätter | Nährstoffmangel, Umtopf-Stress | Leicht düngen |
| Blattränder rollen | Trockene Luft, Hitze | Luftfeuchtigkeit erhöhen |
| Wurzeln wachsen unten heraus | Topf zu klein | Umtopfen in größeren Topf |
7. FAQ – Häufige Fragen
Wie lange halten Stecklinge den Versand aus?
24–48 Stunden sind unproblematisch, danach droht Austrocknung. Expressversand bevorzugen und nach Ankunft sofort handeln.
Kann ich Stecklinge direkt ins Endmedium setzen?
Ja, sofern Licht und Klima mild eingestellt sind. Kleine Töpfe sind jedoch für den Start meist sicherer.
Mein Steckling sieht schlapp aus – was tun?
Steckling in Halbschatten stellen, Luftfeuchtigkeit auf 75 % erhöhen und Blätter leicht besprühen. Nach einigen Stunden erholt sich die Pflanze meist.
Wann darf ich toppen oder beschneiden?
Erst ab vier bis fünf Knoten. Früheres Beschneiden bremst das Wachstum.
Wie verhindere ich Schimmel?
Keine Staunässe, gute Umluft, konstante Temperaturen und bei Bedarf eine dünne Schicht Perlite auf der Erde.
Wann kann ich auf 12/12 umstellen?
Wenn die Stecklinge kräftig sind und ca. 20–30 cm Höhe erreicht haben.
Jetzt Stecklinge und Zubehör sichern!
Entdecke die besten Stecklingssorten, Erde, Dünger, Lichtsysteme und alles, was du für deinen erfolgreichen Start brauchst – direkt bei StonerQuelle.
Jetzt im Shop ansehen