Resin vs Rosin – Der große Vergleich: Was ist besser?
Die Cannabis-Welt ist voller Extrakte, aber zwei der bekanntesten und oft verwechselten Varianten sind Resin vs Rosin. Beide haben ihre eigenen Vorzüge, Herstellungsmethoden und Anwendungsgebiete. Doch was sind die genauen Unterschiede, und welches Produkt ist für welchen Konsumenten besser geeignet? In diesem ausführlichen Beitrag gehen wir auf Definition, Herstellung, Qualität, Wirkung, Terpenprofil, Reinheit und Verfügbarkeit ein.
Resin

Was ist Resin? Eine detaillierte Erklärung
Der Begriff Resin (englisch für „Harz“) wird in der Cannabis-Welt für verschiedene Substanzen verwendet. Grundsätzlich beschreibt er die klebrigen, harzartigen Trichome der Pflanze, die die meisten Cannabinoide (THC, CBD) und Terpene enthalten. In der modernen Cannabis-Industrie bezieht sich „Resin“ aber oft auf bestimmte Extrakte, die aus diesem Harz gewonnen werden.
1. Bedeutungen von Resin in der Cannabis-Welt
A) Natürliches Cannabis-Resin (Pflanzenharz)
- Definition: Das natürliche Harz der Cannabispflanze besteht aus Trichomen, den mikroskopischen Harzdrüsen an den Blüten und Blättern.
- Enthält: THC, CBD, andere Cannabinoide sowie Terpene.
- Funktion: Schutzmechanismus der Pflanze gegen UV-Strahlen, Schädlinge und Krankheiten.
- Nutzung: Wird oft gesammelt und zu Haschisch oder anderen Extrakten verarbeitet.
➡ Beispiel: Haschisch aus Marokko oder Nepal wird traditionell durch das Sammeln von Resin hergestellt.
B) Live Resin – Das moderne Cannabis-Konzentrat
Live Resin ist eine moderne Extraktionsmethode, bei der frische, gefrorene Pflanzen mit chemischen Lösungsmitteln verarbeitet werden.
Herstellung von Live Resin:
- Ernten & Einfrieren: Die Pflanze wird direkt nach der Ernte schockgefroren, um das volle Terpenprofil zu erhalten.
- Extraktion mit Butan (BHO) oder Propan: Die tiefgefrorenen Pflanzen werden mit Butan/Propan gespült, wodurch Cannabinoide und Terpene aus den Trichomen extrahiert werden.
- Filtration & Purging: Das Lösungsmittel wird durch ein Vakuum entfernt (Purge-Prozess).
- Ergebnis: Ein extrem potenter, klebriger Extrakt mit einem THC-Gehalt von 70-85% und einem intensiven Terpenprofil.
Vorteile von Live Resin:
✔ Extrem hoher THC-Gehalt.
✔ Sehr aromatisch durch hohe Terpenkonzentration.
✔ Ideal für Dabber und Vape Pens.
Nachteile von Live Resin:
❌ Kann Spuren von Lösungsmitteln enthalten, falls nicht perfekt gereinigt.
❌ Herstellung erfordert professionelle Laborausrüstung.
➡ Beispiel: Viele Vape Cartridges enthalten Live Resin, um einen intensiveren Geschmack zu liefern.
C) Anderes Resin: Reclaim & Industrie-Resin
Neben natürlichem Harz und Live Resin gibt es noch zwei weitere Formen von Resin, die aber weniger geschätzt werden:
Reclaim (Wiederverwertetes Harz)
- Beim Dabben oder Rauchen sammelt sich in Bongs und Dab Rigs eine dunkle, klebrige Masse – das sogenannte Reclaim.
- Es enthält THC, aber auch verbrannte Rückstände und schmeckt oft unangenehm.
- Einige Nutzer sammeln Reclaim, um es wieder zu dabben oder für Edibles zu verwenden – Qualitativ ist es aber minderwertig.
Industrie-Resin (CRCs & minderwertige Extrakte)
- In manchen Fällen wird minderwertiges Harz als „Resin“ verkauft.
- Einige Hersteller verwenden Color Remediation Column (CRC), um schlechte Extrakte aufzuhellen, was oft auf Kosten des natürlichen Terpenprofils geht.
2. Unterschiede zwischen verschiedenen Resin-Arten
Art von Resin | Herstellung | Reinheit | THC-Gehalt | Verwendung |
---|---|---|---|---|
Natürliches Cannabis-Resin | Pflanzliche Trichome | Sehr hoch | 15-30% | Haschisch, Dry Sift |
Live Resin | Chemische Extraktion (BHO, Propan) | Hoch (bei guter Reinigung) | 70-85% | Dabbing, Vape Pens |
Reclaim | Rückstände aus Bong/Dab Rig | Niedrig | 30-50% | Notlösung für Edibles |
Industrie-Resin (CRC, billige Extrakte) | Chemische Reinigung | Variabel | 40-80% | Oft minderwertige Produkte |
3. Ist Resin besser als Rosin?
Ob Resin oder Rosin besser ist, hängt davon ab, was du suchst:
- Live Resin = intensiver Geschmack & hohe Potenz (aber mit Lösungsmitteln hergestellt).
- Rosin = 100% lösungsmittelfrei & gesundheitlich sicherer, aber etwas aufwendiger in der Produktion.
➡ Wenn du puren Geschmack ohne Lösungsmittel willst: Rosin.
➡ Wenn du maximale Terpene und THC suchst: Live Resin.
4. Fazit: Wann ist Resin die beste Wahl?
✅ Live Resin ist ideal für Dabber & Vape-Liebhaber, die ein intensives Terpenprofil schätzen.
✅ Haschisch-Fans profitieren vom natürlichen Pflanzenharz.
✅ Achte darauf, keine minderwertigen Industrie-Extrakte zu kaufen!
Wer auf lösungsmittelfreie Extrakte Wert legt, sollte jedoch Rosin bevorzugen.
Rosin

Was ist Rosin? – Eine ausführliche Erklärung
Rosin ist ein hochqualitatives Cannabis-Konzentrat, das ohne chemische Lösungsmittel hergestellt wird. Es erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da es eine reine, saubere und gesundheitlich unbedenkliche Alternative zu lösungsmittelbasierten Extrakten wie BHO (Butane Hash Oil) oder CO₂-Ölen darstellt.
Im Gegensatz zu Live Resin oder BHO-Extrakten, die mit Butan, Propan oder anderen Lösungsmitteln gewonnen werden, wird Rosin nur mit Druck und Hitze extrahiert. Dadurch enthält es keinerlei chemische Rückstände und bewahrt viele natürliche Cannabinoide und Terpene.
1. Herstellung von Rosin
Rosin wird durch Hitze und Druck aus Cannabis-Material gewonnen. Die Produktion ist vergleichsweise einfach und kann sogar mit einer Rosin-Presse oder einer handelsüblichen Haarpresse durchgeführt werden.
A) Die Grundprinzipien der Rosin-Extraktion
- Material vorbereiten:
- Man verwendet Blüten (Flower Rosin), Kief/Dry Sift oder Bubble Hash (Hash Rosin).
- Hochwertiges Ausgangsmaterial ergibt ein besseres Endprodukt.
- Hitze und Druck anwenden:
- Das Cannabis wird zwischen Backpapier oder PTFE-Folie gelegt.
- Eine Rosin-Presse oder eine glatte Heizpresse (wie eine Haarpresse) wird genutzt, um das Harz aus den Trichomen herauszupressen.
- Auffangen und Abkühlen:
- Das ausgetretene, goldgelbe Harz wird mit einem Dabber oder einer Karte abgeschabt und gesammelt.
- Nach dem Abkühlen wird es zur weiteren Verwendung aufbewahrt.
B) Die wichtigsten Parameter für optimale Rosin-Produktion
- Temperatur:
- 80-90°C: Erhält Terpene, produziert aber weniger Ertrag.
- 90-110°C: Optimale Balance zwischen Terpen-Erhalt und Ertrag.
- 110-150°C: Höherer Ertrag, aber Verlust von Terpenen und Aroma.
- Druck:
- 4-10 Tonnen Druck sind ideal, abhängig vom Material.
- Pressdauer:
- 15-60 Sekunden, je nach Material.
➡ Ziel: Maximale Cannabinoid- und Terpen-Extraktion ohne Verbrennung.
2. Verschiedene Arten von Rosin
Nicht jedes Rosin ist gleich – je nach Ausgangsmaterial gibt es deutliche Unterschiede in Qualität und Anwendung.
Rosin-Typ | Beschreibung | Qualität | Anwendungsbereich |
---|---|---|---|
Flower Rosin | Aus gepressten Blüten | Mittel | Dabbing, Joints |
Hash Rosin | Aus gepresstem Bubble Hash oder Dry Sift | Hoch | Dabbing, Vape Pens |
Live Rosin | Aus frisch eingefrorenem Material, gepresst aus Bubble Hash | Sehr hoch | Dabbing, Vape Pens |
A) Flower Rosin – Direkt aus Cannabisblüten
- Wird aus getrockneten Buds extrahiert.
- Enthält viele Cannabinoide und Terpene, aber oft auch Pflanzenmaterial.
- Wird meist für Joints oder Dabs verwendet.
B) Hash Rosin – Hochwertiger als Flower Rosin
- Hergestellt aus Bubble Hash oder Dry Sift (reine Trichome).
- Weniger Pflanzenrückstände, mehr Cannabinoide, sauberer Geschmack.
- Besonders beliebt für Dabbing und Vape Pens.
C) Live Rosin – Das Beste vom Besten
- Wird aus frisch gefrorenen Pflanzen gewonnen, die zu Bubble Hash verarbeitet und dann gepresst werden.
- Höchste Terpen-Konzentration, da keine Trocknung stattfindet.
- Extrem geschmackvoll, aber teuer in der Herstellung.
3. Vorteile von Rosin gegenüber anderen Extrakten
Rosin bietet viele Vorteile im Vergleich zu anderen Cannabis-Konzentraten.
Kriterium | Rosin | Live Resin (BHO-Extrakt) | CO₂-Öl |
---|---|---|---|
Herstellung | Hitze & Druck | Lösungsmittel (Butan) | CO₂-Extraktion |
Reinheit | 100% lösungsmittelfrei | Kann Lösungsmittelreste enthalten | Sehr sauber, aber aufwendig |
Terpene | Sehr hoch (bei Live Rosin) | Sehr hoch | Mittel |
THC-Gehalt | 50-80% | 70-85% | 50-70% |
Konsistenz | Butterartig, wachsig | Klebrig, flüssig | Ölartig |
Einsatz in Vape Pens | Gut, aber oft dickflüssig | Perfekt | Perfekt |
➡ Rosin überzeugt durch absolute Reinheit und Qualität, hat aber oft einen etwas niedrigeren THC-Gehalt als Live Resin.
4. Wie wird Rosin konsumiert?
Rosin kann auf verschiedene Arten konsumiert werden:
A) Dabbing
- Die häufigste Methode.
- Wird mit einer Dab Rig oder einem E-Nail erhitzt und inhaliert.
- Ideal für Hash Rosin & Live Rosin.
B) Vape Pens
- Hochwertiges Rosin kann in Rosin Cartridges für Vape Pens verwendet werden.
- Besonders beliebt in den USA für Live Rosin Carts.
C) Joints & Blunts
- Kann als „Rosin Snake“ in einen Joint gedreht werden.
- Alternative: Rosin-infused Blunts.
D) Edibles
- Rosin kann direkt in Butter oder Öl decarboxyliert und für Esswaren genutzt werden.
5. Nachteile von Rosin
Obwohl Rosin viele Vorteile bietet, gibt es auch einige Herausforderungen:
❌ Geringerer Ertrag:
- Im Vergleich zu Lösungsmittel-basierten Extrakten ist die Rosin-Ausbeute niedriger.
❌ Teure Herstellung:
- Eine professionelle Rosin-Presse kann mehrere Hundert bis Tausend Euro kosten.
❌ Nicht immer einfach zu verarbeiten:
- Flower Rosin kann manchmal zu „grün“ schmecken, wenn zu viele Pflanzenreste enthalten sind.
6. Fazit: Warum ist Rosin so beliebt?
Rosin hat sich als eine der reinsten und hochwertigsten Extraktionsmethoden etabliert, besonders für gesundheitsbewusste Cannabis-Konsumenten. Da es lösungsmittelfrei ist, enthält es keine chemischen Rückstände und bewahrt gleichzeitig ein intensives Terpenprofil.
Für Dabber und Vape-Fans, die maximale Reinheit wollen, ist Rosin die beste Wahl.
Live Rosin bietet den intensivsten Geschmack, ist aber auch das teuerste.
Wer seine eigenen Extrakte machen möchte, kann mit einer Rosin-Presse selbst hochwertiges Rosin herstellen.
➡ Kurz gesagt: Rosin ist die perfekte Wahl für alle, die sich über Lösungsmittel Sorgen machen und trotzdem ein erstklassiges Cannabis-Konzentrat genießen wollen.
Resin vs Rosin Beide Produkte sind beliebt in der Cannabis-Community, wobei Rosin besonders für seine natürliche und lösungsmittelfreie Extraktionsmethode geschätzt wird.
Lust bekommen zu dabben?
Dann schau dir mal unsere Rigs und Bongs an
